Was machen gegen ´´Dicke Lippen´´ beim Spielen? und andere Fragen


[Forum: Didgeridoo Allgemein]


Geschrieben von Benj am 02. Dezember 2007 16:53:30:

Hallo,
ich habe einige Fragen zum Thema Didgeridu spielen:
1. Mein größtes Problem ist, dass ich beim Didgeriduu spielen immer ziemlich dicke Lippen bekomme. Wenn ich länger als 5 Minuten spiele, geht das auch über eine lange Zeit nicht weg. Da hilft auch kein Eis. Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich so selten übe. Man will ja nicht immer aussehen, als ob man gerade frisch aus 'nem Boxkampf kommt. Jetzt ist meine Frage: wie kann ich das Problem lösen? Liegt das eventuell an einer falschen Technik? Hatte jemand schonmal früher das gleiche Problem und konnte es später lösen?
2. Ich habe zwei Didgeridus. Das eine hört sich sehr schön an, ist aber oben relativ breit. Das andere ist oben recht schmal, hört sich aber irgendwie ein bisschen "dreckig" an. Ich finde allerdings, dass es viel einfacher ist, ein Didgeridu zu spielen, das unter dem Mundstück schmaler ist, da man nicht so viel Luft hineinpressen muss, um eine Welle zu erzeugen. Ist das generell so, oder mach ich schon wieder etwas falsch?
3. Man hört manchmal Leute, die fast permanent im Oberton spielen und dabei gleichzeitig atmen. Ich frage mich nur, wie das geht, da ich beim Obertonspielen meine Mundhöhle stark verkleinern muss und so kaum Luft zum Ausstoßen während des Einatmens speichern kann (höchchstens ein bisschen unter der Zunge, das hört man nicht so stark wie die Luft in den Wangen). Das ist wieder ein noch größeres Problem, bei dicken Didgeridus.

Ich bedanke mich schon mal bei jedem im Voraus, der mi eine oder mehrere meiner Fragen beantworten kann.

Viele Grüße



Antworten:




Didgeridoo Mailingliste - ddml.org - Didgeridoo Forum - Didgeridu.de