Re: Was machen gegen ´´Dicke Lippen´´ beim Spielen? und andere Fragen
[Forum: Didgeridoo Allgemein]
Geschrieben von Martin am 14. Dezember 2007 11:40:51:
Als Antwort auf: Re: Was machen gegen ´´Dicke Lippen´´ beim Spielen? und andere Fragen geschrieben von Bernd am 03. Dezember 2007 21:04:09:
Hallo Didgeleut,
was Bernd geschrieben hat, kann ich erfahrungsgemäß bestätigen. Je mehr Du Deine Lippen an das Mundstück presst, desto dicker werden die Lippen danach. Sie werden beim Spielen einfach sehr stark durchblutet, was eigentlich kein Problem ist. Meine Theorie: Wenn Du den "Blutrückfluß" abdrückst, entsteht ein Blutstau, der lange braucht, um wieder nachzulassen. Bei war es so, dass ich zu stark gedrückt habe, weil seitlich zu viel Luft entwischt ist. Probier doch mal, den Durchmesser Deines Mundstückes zu verkleinern, so 28mm. Dann können Deine Lippen das Mundstück leichter umschließen. Einen Nachteil hat es allerdings: wenn das Mundstück kleiner ist, brauchst Du emhr Druck aus dem Zwerchfell, um den Ton halten zu können. Die Lippen haben weniger Platz zum Flattern, dementsprechend musst Du den Druck erhöhen, damit die Lippen weiter vibrieren und die Luftsäule im Didge am Schwingen gehalten werden kann. Wenn Du ein Wachsmundstück hast, kannst die Form auch individuell anpassen. Es muss nicht immer rund sein. Versuch mal ein ovales: nach oben und unten mehr Platz zum Flattern lassen, recht und links eng an den Lippen.
Guten Gruß aus Augsburg, Martin, keep on didging, oder so ähnlich :)
Antworten: