Re: holunderdidge versiegeln mit epoxidharz ?
[Forum: Didgeridoo Allgemein]
Geschrieben von Johannes am 09. Februar 2013 22:36:58:
Als Antwort auf: Re: holunderdidge versiegeln mit epoxidharz ? geschrieben von Franz am 09. Februar 2013 20:16:15:
>>>>Hallo zusammen,
>>>>habe mir vor kurzem ein Didge aus Holunder gebaut welchen ich davor erst frisch geschnitten habe.
>>>>Leider hab ich am Mundstück einen Riss der bestimmt nicht kleiner wird... meine Frage ist welche Möglichkeiten ich jetzt habe den Riss zu versiegeln bzw. dafür zu sorgen das nicht noch mehr Risse entstehen jedoch die Optik beibehält da mit die Maserung von der Rinde so gut gefällt.
>>>>Dachte dabei schon an Epoxidharz, bin mir aber nicht sicher weil soweit ich weiß ist das Harz deckend d.h. von der Maserung wird man dann nicht mehr viel sehen...
>>>>Für Hilfe und Vorschläge wär ich sehr dankbar :)
>>>>Felix
>>>Hallo Felix,
>>>ich verarbeite nur Frischholz. Nach der Bearbeitung behandele ich meine Didges nur von aussen mit Epoxidharz. Die Maserung kommt stark heraus und noch kein einziges Didge von mir ist gerissen. Innen versiegele ich mit Nußöle, als Mundstück Holz.
>>>gruß Franz
>>
>>.....der Franz muss sich auch überall einmischen ;-)!
>>Jeder macht seine Erfahrungen und das ist auch gut so!
>>Liebe Grüße
>>JohannesMy way of Didgeri-doing!
>.....und ich dachte immer das sei das Forum für fragende zukünftige Didgeridoo spielende einsame Herzen. Bin ich hier verkehrt? Sollte ich mit 15 Jahren Didgeridoospiel senil werden? Hm, dann misch ich jetzt mein Epoxy an und werde mein 3 Stunden altes Apfelbäumchen zu einem Didge verwandeln.
>So und Tschüß....ach ja Johannes, Du kommst ja am Dienstag nach`m Saarland ohoh,
>Franz
...ja Franz, ich komme zu Dir und wehe, das Apfelbäumchen hat nur den kleinsten Haarriss ;-)!
Bis denne!
Johannes
Antworten: